mit Blümchen, Echt und Yvonne Catterfeld

Bitte Helft Jetzt!!!
Bestellt unter keinen Umständen und niemals mehr Apfelpfannkuchen bei mir! Damit mal eins klar ist, ich habe die Nase gestrichen voll von Apfelpfannkuchen, die ich mit Puderzucker und Zimt bestreuen und für 200 yen (ca. Eins Fufzich) verkauft habe. Nun ist Schluß - es ist vorbei (bei, bei Julimond) und weder für dich, noch für die Apfelpfannkuchen-so-gar-nicht-wertschätzenden Japaner!!! Und auch nicht für Frau Sakashita, ihre Studenten und die Leute vom Foodpal, die das ganze organisiert haben und neben verschiedenen kulinarischen Genüssen aus aller Welt auch Kulturgenüsse jedes Landes sehen wollten. Da ich meine Lederhosen und meinen BMW nicht dabei hatte, brachte ich dann neben Pfanne und Apfel einfach Musik mit - extra auf Deutsch...und da die Helden bisher nur zwei Alben veröffentlicht haben, musste ich dann noch ganz, ganz, gaaaaanz tief im Dunkeln des deutschen Musikarchivs graben...(ich meine...erinnert sich noch jemand Boomerang, oder durch den Monsun?)Jetzt wissen die Japaner was typisch Deutsch ist - so entstehen Vorurteile!!!
Ok, nun von vorne:
Mittwoch, 7:20 (wohlgemerkt, ich hatte eigentlich FREI - Urlaub - das Recht auf Ausschlafen), an der Uni treffen und dann im Bus, zum Glück bequem und groß zur Arbeit. Dort angekommen stürmten wir die riesige Küche, krallten uns die größten Schüssel, die besten Pfannen und machten uns daran für 200 Personen Apfelpfannkuchen-Teig zu mixen. Naja, wir haben erst mal etwa ein viertel gemacht, was leider auch gereicht hat. Irgendwie konnten die Japaner nicht so viel mit Apfelpfannkuchen anfangen und zogen dann lieber das leckere indische Curry oder brasilianisches Reisgericht vor. Auch die fritierten Frühlingsrollen aus Laos und die rohen malayischen Frühlingsrollen kamen besser an, als gute deutsche, leckere, frische und überhaupt megatolle (ach, was solls, jetzt hilfts ja auch nix mehr) Apfel *schluchz* Pfannkuchen. Das ging auch am Donnerstag und am Freitag so und wir haben den ehrenhaften 7. Platz (von 7 Ländern) belegt - aber mit stolz und Würde will ich behaupten, dass wir uns ebenso doll angestrengt haben und zu professionellen Japan-Verkaufs-Profis geworden sind. Hier verkauft man nach dem Motto "Marktschreier" ....nee, nee, wat sind die Japaner bekloppt!
Gebacken, gebrüllt und gearbeitet haben wir dann von ca. 10:30 bis 16:00, dann wurde aufgeräumt, evtl. für den nächsten Tag vorbereitet und um 17:00 gings im Arbeiterbus (aber mit einem Umschlag voll mit Geld) wieder zurück zur Uni und dann heim. Am ersten Abend sind Sabine und ich noch in die Stadt gefahren und wollten schon ein bißchen was von unserem harterarbeiteten Gehalt auf den Kopf hauen...haben aber zum Glück nicht so viel ausgegeben, weil uns mal wieder (zum Heulen ist das echt...) kaum was gepasst hat.
Am Donnerstag abend war ich fix und fertig und am Freitag abend haben wir uns noch schick gemacht und waren mit Tomoko und Megumi in einem ziemlich netten Restaurant, in dem wir auf der Terasse gesessen haben und die Leute auf der Straße beobachten konnte. Wir saßen in T-Shirt da, ließen es uns gut gehen, tranken, aßen, lachten....hach...besser kann man drei Tage anstrengendes Verkaufen gar nicht ausklingen lassen.
Heute morgen hat mein Wecker leider auch wieder um 6 geklingelt und ich habe sofort an "irasshaimase" gedacht...heißt so viel wie "herrrrrrreinspaziert" bzw. "willllllkommen".....ahhhhh, Apfelpfannkuchen-Albträume sind echt nix Schönes! Und so "typisch" deutsche Pop-Musik-Albträume auch nicht - ich werde sie also gleich mal von meinem Mp3 löschen.
2 Comments:
At 4:00 PM,
Anonymous said…
Liebe Catie,
bitte nimmt diese Mail ernst und betrachte sie nicht als Spam. Melde dich bitte per Mail an geheimnis_fuer_catie@gmx.de.
Danke,
Anonymous
At 7:30 AM,
Anonymous said…
neee catie... ich haette dir ja gerne mit dem いってらっしゃいませえええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええええeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ausgeholfen, aber mich fragt ja keiner ;)
falls es dich troestet, ich haette dir auf jeden fall einen arischen pfannekuchen abgekauft ;)
peace^^
p.S.> und wer oder was steckt hinter dem heimlichen verehrer?
Post a Comment
<< Home