Im Land der Dichter und Denker

Klassisches, Skurilles und Lustiges, Tolles und Unglaubliches aus Germany mit einer Prise Unileben und Japan, einem Hauch Ironie und gewürzt mit extra viel nonsense

Tuesday, January 31, 2006

wohl bekommts...

...nicht immer schmeckt einem, was einem serviert wird.
Da wären zum einen Prüfungen und zum anderen Hausarbeiten. Sie bekommen mir eigentlich nie, weder im Sommersemester, noch im Wintersemester. Es spielt auch keine Rolle, wo sie zubereitet werden, ob in Deutschland oder in Japan, irgendwie wird mir bei dem Gedanken an sie einfach nur übel. Und wem würde sich nicht auch der Magen umdrehen wenn:
an Prüfungen (90minütig)
1x Ausdrucksübung,
1x Konversation
1x Leseübung (schwer) und Kanji
1x Aufsatz
1x Aussprache
1x Leseübung (leicht)

und Hausarbeiten (ca. 5 seitig) über
1x irgendwas, was mit japanischer Litaratur zu tun hat...IRGENDWAS?????
1x eins von fünf Themen in "Japanese expressions in Japanese culture"

in der nächsten Woche auf der Speisekarte stünden???

PS: 1x Grammatik und 1x Aufsatz (schwer) habe ich schon mit Widerwillen runtergewürgt...am schlimmsten sind aber die Ergebnisse, die lassen sich sehr schlecht verdauen.


7 Comments:

  • At 11:23 PM, Anonymous Anonymous said…

    Wir könnten ja, wie man das damals in Kindergarten und Grundschule machte, die Frühstücksbrote tauschen: Ich hätte da Wirtschaftsprivatrecht und Energietechnik (Turbinen berechnen) anzubieten - wie wär's? Ansonsten noch guten Appetit, Frl. Party :)

     
  • At 12:41 AM, Anonymous Anonymous said…

    mmm... turbinen berechnen...

    ach catilein, du schaffst das schon... denk einfach daran, wenn dir alles zu viel wird, wirst du einfach bekloppt... und laesst es die anderen natuerlich wissen... in gehoeriger lautstaerke ;)

    also dann noch, viel erfolg!

     
  • At 2:51 AM, Anonymous Anonymous said…

    guter tip.

    hihihi, arme catie. aber aus solchen situationen lernt man wenigstens was.

    ach... wär ich doch bloß noch im prüfungsstress...

     
  • At 7:41 AM, Anonymous Anonymous said…

    Ich nehme dann nur das Frühstücksbrot...so'n gutes, knackiges aus Deutschland!!!! seufz...wie soll man den mit dem labrigen Toastbrot hier an Energien kommen und solche Prüfungsphasen nur überstehen???

     
  • At 12:58 PM, Anonymous Anonymous said…

    Wow, ich stelle erstmal fest wie viel-gelesen Catie's blog ist!! In einem Tag 4 (bzw 5) Kommentare...
    Ich hätte für die LernStressTauschBöse noch verschiedene Referate, Examen und Präsentationen zu den Themen EU, Soziologie oder Nachhaltige Entwicklung anzubieten.... any takers (ach ja, und auf Französisch, sonst wärs ja zu einfach....)?
    Außerdem fragt sich noch, was ich jetzt esse. Mehr Suppe? Oder doch eher Nachtisch? Und wenn Nachtisch - Haribo, Schoko, Obst oder Joghurt? ..es gibt so viele spannendere Gedanken als die die man sich über die Uni machen sollte! ;)

    Grüße aus dem sonnigen aber kalten Paris
    Susi (die zu faul ist sich hier endlich mal ein blogger-Konto einzurichten)

     
  • At 11:02 PM, Anonymous Anonymous said…

    hey kats,
    kopf hoch, wenn du heim bist so irgendwann im september gibt's erst mal mozzarella mit tomaten, den kaese von aldi und brot. jetzt biete ich dir mathe/statistik und kosten/leistungsrechnen mit bilanzen an. lg von mom, nevets und mir
    ps: nevets wird ab maerz bei woolworth sein wenn alles klappt und im sommer die zweijaehrige hoeha besuchen.

     
  • At 5:17 AM, Anonymous Anonymous said…

    na das sind ja mal neuigkeiten, endlich kriegt der seinen a....hoch! grüße auch an alle, die heimat und die tollen leckereien von aldi. hehe...mache mich gleich mal an "konversation" und dazu spaghetti, hm...lecker

     

Post a Comment

<< Home