Im Land der Dichter und Denker

Klassisches, Skurilles und Lustiges, Tolles und Unglaubliches aus Germany mit einer Prise Unileben und Japan, einem Hauch Ironie und gewürzt mit extra viel nonsense

Friday, October 28, 2005

Samstag, wer schön (und gesund) sein will, muss leiden

und weils so schoen ist, gleich noch ein kleiner Beitrag hintendran!

Samstag, der 22. Oktober 2005:
Heute findet das Kumamoto-jô Fest statt (Burfest), mit riesem Tam, Tam. Bands und Chöre treten auf, traditionelle Musik wird gespielt, Kinder führen einen Tanz vor, es gibt zich Fressbuden, kleine Flohmärkte, auf denen man Aloe Vera Pflanzen für 100 Yen kaufen kann (ca. 1,- €) und noch mehr Programm.

Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit für lau einen Kimono zu tragen. Sowohl für den Herren, als auch für die Dame. Wir, Austauschstudenten aus aller Welt, treffen uns alle am Samstag morgen um 9:30 um uns zur „make-over“-Stunde aufzumachen! Wir: Sabine, Stefan, Christian und ich aus Bonn, Bernd und Sabine aus dem Saarland, Matthew aus Newcastle (Aussie), May aus Montana,Yeo Whan aus New York und Natsumi aus Kumamoto, als einzige Japanerin, müssen auch nicht lange warten, bis wir in die Umkleide-Zelte gebeten wurden. Diese sind selbstverständlich nach Geschlechtern getrennt…

Nachdem wir Mädels uns zwischen den zahlreichen, wirklich schönen Kimonos, mit unheimlich ausgefallenen Farbmustern und Stickereien, für einen entschieden haben, werden wir von einen Kimono-Meisterin angezogen…zuerst ein Unterrock und eine Unterbluse. Dann irgendwie ein oder mehrer Handtücher um den Bauch gewickelt und über die Schultern nochmal eine Zusatzbluse, die aber etwas härter und stützender ist und einen kleinen geblümten Kragen hat. Danach folgte die nächste Lage Stoff, die mit weiteren Bändern festgeschnürt wird, bis dann endlich der Obi (Gürtel) gebunden wird, sind bestimmt schon Stunden vergangen. In den Flip Flop ähnlichen Schuhen stoplern wir anschließend zu den Frisier- und Schminktischen, an denen wir dann komplett aufgemotzt werden.

Insgesamt 1,5 Stunden später, die Jungs haben mittlerweile schon drei Mal das Schloß gesehen, kann das Fotoshootings losgehen. Es reicht ja nicht ein Foto, mit einer Kamera…NEIN!!! Mindestens 50 Fotos, mit jeweils jeder der 50 Kameras…in dieser Pose, und hier die Mädels, da die Jungs…danach dürfen wir noch auf die Festbühne stolpern und uns kurz vorstellen. Pech hat, wer danach gefragt wird, wie er sich fühlt den Kimono zu tragen, denn wie verdammt soll man sich nach 1,5 Stunden Ankleideprozedur fühlen???? Hehe…jaja, die lustigen Ausländer in Kimonos, hoho…wie lustig (wer würde in Deutschland nicht auch über Japaner im Dirndl schmunzeln?). Immerhin hat uns unsere kleine Verkleidungs-Bühnenshow ein kostenloses Mittagessen und Eintrittskarten zum Schloß gebracht.

Das Schloß besichtigen wir dann aber in unseren gewohnten Hosen und Turnschuhen. Außerdem erleben wir eine kleine Teezeremonie und trinken zum ersten Mal grünen japanischen Tee getrunken. Ich muss sagen….hm…schmeckt….interessant. Bestimmt tierisch gesund…

0 Comments:

Post a Comment

<< Home