Im Land der Dichter und Denker

Klassisches, Skurilles und Lustiges, Tolles und Unglaubliches aus Germany mit einer Prise Unileben und Japan, einem Hauch Ironie und gewürzt mit extra viel nonsense

Friday, October 28, 2005

Spieglein, Spieglein am Straßenrand, zeig mir den Weg durchs fremde Land

Neulich auf einer Serpentinenstraße durch die japanischen Berge:
Ich befinde mich in einem PKW, weiß, wie jedes Auto in Japan, und schaue mir die faszinierenden Orangenplantagen zu meiner Rechten an. Aus dem linken Fenster kann man die Inseln von Amakusa sehen und einen traumhaft schönen Sonnenuntergang beobachten. In der Nähe befindet sich ein kleines Dorf, ein riesen Wald mit noch riesigeren Bambusbäumen (und Insekten), vor einem eine Straße, so eng, dass kein Sumoringer durchpassen könnte…aber immerhin zwei Autos versuchen aneinander vorbei zu fahren…

Auf einer Geraden ist das ok…mit ein bißchen langsam fahren und gaaaaanz weit nach links lenken (hier herrscht Linksverkehr) klappt das ganz gut, bei eingeklappten Seitenspiegeln.

An einer Kreuzug ist das ok….solange man sich an den Spiegeln an den Straßenecken orientiert. Denn in Japan gibt es an den meisten Straßenecken hohe Mauern, Häuser, Bäume durch die man nicht sehen kann und man von daher auch nicht weiß, was da nun um die Ecke kommt. Also weisen einen runde, gebogene (pardon...wie ist der physikalisch-korrekte Fachterminus?) Spiegel auf den nahenden Verkehr hin und fordern stets Aufmerksamkeit! Besonders auf solchen Straßen, wie ich sie beschrieben habe, sind sie von ungemeinem Vorteil! Wer weiß, ob ich sonst diesen Eintrag schreiben könnte…

Anders jedoch gibt es Verkehrsteilnehmer, die bei wenig Verkehr auf den hintersten Hintergassen, nicht unbedingt nach links und rechts schauen und noch weniger in die Spiegel, die eigentlich dazu da sind, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu sehen, wenn man sich einer Kreuzung nähert. Diese Spiegel sind dann aber völlig überflüssig, wenn sich Schuldmädchen lieber ihrem Hello-Kitty behangenem keitai (Handy) widmen…RUMS!!!! Dann hilft auch die eigene Vorsicht nicht, selbst wenn man noch versucht zu bremsen…

Naja, außer einer kleinen Delle im Fahrradkorb, der vorne hängt, und einem geschwollenen Zeigefinger ist mir gott sei Dank nichts passiert. Hello Kitty hat den kleinen Unfall hoffentlich auch überstanden…und das Schuldmädchen ist noch rechtzeitig zur ersten Stunde gekommen, nachdem es sich anständigerweise tausendfach bei mir entschuldigt hat.

1 Comments:

  • At 12:55 PM, Anonymous Anonymous said…

    du arme... wir haben hier quasi keine mücken. dafür aber kakerlaken und viel, viel regen...

     

Post a Comment

<< Home